

jaja hamburg
Die Handtaschenmarke JaJa Hamburg führt ihren Namen zurück auf die beiden Designerinnen Marietta und Miriam von Jankó sowie ihren Sitz in der Hansestadt.
Marietta von Jankó, schon früher im Bereich Interieur Design tätig, führte über vierzig Jahre lang die bekannte“Lampenmanufaktur Marietta v. Jankó“ und entwickelte u.a. den Design-Klassiker, die Hamburger Fensterbank-Lampe, die bis heute von ihrer Nachfolgerin manuell angefertigt wird. Einiger ihrer Lampen befinden sich inzwischen auch in der Sammlung des Museums für Kunst und Gewerbe.
Miriam von Jankó arbeitete während ihres Studiums zur Kommunikationsdesignerin, lange Zeit an der Seite ihrer Mutter und ist bis heute als freie Künstlerin tätig, international geschätzt für ihre Tiergemälde.
Beide, Mutter und Tochter verbindet die Liebe zu Farbe, Form und Material. Immer wieder fragten sie sich, was man aus den hübschen, kleinen Reststücken der hochwertigen Bezugsstoffe, die sie u.a. zu Lampenschirmen verarbeiteten, machen könnte, bis ihnen die Idee zur Candybag kam. Gerade groß genug für die Daily Essentials, kann sie auch schnell mal eben im Shopper verstaut werden. Fast jedes Stück ist ein Unikat, selten gibt es mehr als vier Exemplare aus exakt dem selben Design. Einzige Gemeinsamkeiten sind die sportlich-elegante Form und die roten Lederhenkel, die gleichzeitig als fröhliches Markenzeichen dienen:
Die Candy-Bags, sind besondere Preziosen für Individualisten, die einen munter nicht nur durch den Tag begleiteten.
